BI Architektur und Datenflüsse mit Gapteq und Pyramid bei der Firma con_sens erfolgreich implementiert
Seit mittlerweile über 20 Jahren berät und begleitet das Hamburger Unternehmen con_sens öffentliche Verwaltungen in den Bereichen Arbeit, Jugend und Soziales bei Veränderungsprojekten.
Um Kunden bei der Identifikation von Steuerungspotentialen zu unterstützen und einen gemeinsamen Austausch über Ursachen und Hintergründe bestimmter Entwicklungen anzuregen, bietet con_sens u.a. einen deutschlandweiten Kennzahlenvergleich an. Hierbei werden jährlich zahlreiche Kennzahlen von 15 großen Großstädten aus ganz Deutschland erhoben und in einem umfangreichen Report ausgewertet. Dieses Benchmarking umfasst bis zu 700 verschiedene Kennzahlen über die Bereiche Soziales, Arbeit und Asyl hinweg.
Ein solch großes Projekt erfordert eine passgenaue und anwenderfreundliche BI-Architektur.
Zusammen mit linkFISH konnte con_sens jetzt eine umfangreiche und softwareübergreifende Lösung produktiv schalten.
Dafür haben wir die komplexe und zeitaufwendige Dateneingabe und Berichtsaufbereitung in Excel durch eine intuitive Online-Erfassungsmaske via Gapteq ersetzt, die zudem durch eine direkte Online-Plausibilisierung den Workflow unterstützt.
Das Online-Berichtsportal bietet fertige und exportbereite Berichte mit interaktiven Analyse- und Filtermöglichkeiten auf Knopfdruck, die auch von entsprechenden Usern individuell erweitert werden können. Realisiert haben wir dies mit der Datenanalyse-Software Pyramid Analytics.
Jetzt können diese Berichte einfach und dynamisch von den Usern online aufgerufen werden.
Wir freuen uns über die erfolgreiche Implementierung des neuen Systems und über das positive Feedback des Kunden. Auf weitere gemeinsame Projekte!
- Die Landeshauptstadt München transformiert ihr Berichtswesen mit LÄMMkom ANALYSE! - 17. Oktober 2022
- Arbeitsgruppe Business Intelligence am 30. und 31. August 2022 - 6. September 2022
- Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg startet erfolgreich mit neuer Business Intelligence-Lösung in ihre Jahresplanung - 20. Juli 2022
Neueste Kommentare