Skip to main content

GeDok: Neues Fachverfahren im Jugend-Bereich angebunden

Areal West

Bei unserem langjährigen Kunden, dem Landkreis Vorpommern-Greifwald, haben wir die bisherige Business Intelligence Lösung um Daten aus einem weiteren Fachverfahren erweitert: GeDok. Das Fachverfahren für die Fallbearbeitung im Jugendamt ist der zentrale Ort für Daten sowohl aus der wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH) als auch aus dem Sozialpädagogischen Dienst (SpD).

Wir freuen uns, dass wir mit der erstmaligen Anbindung von GeDok unsere linkFISH-Expertise erweitern konnten. Wir haben somit nicht nur unser reichliches Portfolio an bereits angebundenen Fachverfahren erweitert, sondern auch das Projektteam freut sich, eine neue Herausforderung gemeistert zu haben.

Mit Hilfe der nun integrierten Daten konnte die Datenqualität im Bereich Jugend bei dem Landkreis Vorpommern-Greifswald deutlich erhöht und das Berichtswesen um neue Informationen angereichert werden.

Nun stehen den Usern unterjährig und tagesaktuell verschiedene GeDok spezifische Auswertungsdimensionen in ihrer BI-Umgebung zur Verfügung. Wie z.B. Leistungsberechtigte nach „Auszahlungszeitraum“, „Leistungszeitraum“, „Prognosezeitraum“ oder „Aktive Fälle ohne Zahlung“. Hinzu kommen diverse GeDok-Statistik-Daten wie HzE und KWG.

Besonders relevant für die Jugendabteilung ist, dass nun Abweichungen zwischen den bereits in Board angebunden Finanzdaten (Quellsystem: H&H) und Jugenddaten jederzeit auf Knopfdruck zu identifizieren sind. Auch die Abweichungsursachen lassen sich in Board nun einfacher von den Anwendenden selbst analysieren.

Die User aus dem Jugendamt sind von der neuen Lösung begeistert: „Die Bedienung von Board ist super einfach und intuitiv. Die bereitgestellten Berichte geben uns einen schnellen Überblick und unterstützen uns sehr gut in der täglichen Arbeit. Notwendige Berichtsanpassungen können leicht und schnell durch uns selbst erledigt werden, was uns die nötige Flexibilität gibt.“

Sollten Sie auch ein Quellsystem haben, das Sie bisher noch nicht in ihre Planungs- und Reporting-Lösung integriert haben, zögern Sie also nicht, bei uns anzufragen. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich über neue Herausforderungen und darüber Ihre BI-Lösung weiterzuentwickeln!

Ihr direkter Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stephanie Maas arbeitet mit Kunden aus der Privaten Wirtschaft und der Öffentlichen Verwaltung zusammen. Ihr Ziel ist es, den Kunden als Wegbegleiterin zu unkomplizierten und besseren Entscheidungsprozessen zu führen.

Kommen wir ins Gespräch.